Gemeinsam mit den neu gewonnen Freunden aus dem Boulder-Eichhörnchen Kurs werden die Kletterfähigkeiten vertieft. Dabei können stufengerecht Abzeichen der «Gecko Trophy» (Analog dem «Fröschli-Test» im Schwimmsport) erlangt werden.
Kursdauer: 10 x 1.5 Stunden
Kursinhalte:
- Spielerisches Klettern an der Boulderwand
- Stufengerechtes Techniktraining
- Förderung des Bewegungsrepetoirs
- Spiel und Spass
- Standortbestimmung
Kursziel:
- Betreutes Bouldern
- Erarbeiten von Selbstvertrauen
- Absolvieren der Gecko Trophy
Anforderungen: Für Kinder von 7-12 Jahren, absolvierter Boulder-Eichhörnchen Kurs
Hinweis: Aus Sicherheitsgründen können wir Anmeldungen von Kindern unter 7 Jahren nicht berücksichtigen. Ausserdem dürfen Kinder unter 14 Jahren aus Sicherheitsgründen in der Kletterhalle nicht selbstständig klettern und sichern, sondern nur unter Aufsicht von Eltern oder Begleitpersonen.
Preis: CHF 349.- pro Person inkl. Eintritte und Mietmaterial plus einmalig Spider Kids-Shirt CHF 19.- (das T-Shirt muss aus Sicherheitsgründen während dem Kurs getragen werden)
Leistungen: 6 - 10 Kinder pro VSBK-Instruktor*in (lizenziert), 10 x 1.5 Stunden Betreuung
Durchführung: Mittwoch nachmittags
Bitte beachte: Da die Schulferien kantonal unterschiedlich terminiert sind, findet das Training unabhängig von den Schulferien wöchentlich statt. Ausgenommen sind die Weihnachtsferien, Sommerferien und Feiertage. Erfahrungsgemäss können die Kinder an 7 - 8 Trainings teilnehmen. Bei Teilnahme an weniger Trainings gibt es keinen Preisnachlass. Die Abzeichen der Gecko Trophy können trotzdem erlangt werden.
Kursort: PILATUS INDOOR, Park 8, 6039 Root D4
Fragen zu den Angeboten? Gerne beraten wir dich - schreib uns auf:
Zur Info: Die Nachfrage bei unseren Kinderangeboten ist im Moment sehr gross. Wir führen eine Warteliste. Gerne darfst du dein Kind auf die Warteliste setzen. Sobald ein Platz frei wird, benachrichtigen wir dich. Besten Dank für dein Verständnis.
Bouldern bedeutet in Absprunghöhe über Fallschutzmatten ohne Seilsicherung zu klettern.
Unter fachkundiger Betreuung werden die Kinder an der Boulderwand spielerisch an den Klettersport herangeführt. Da dabei kein Seil und keine Sicherungskenntnisse erforderlich sind, können sich die Kinder ganz auf das Klettern konzentrieren.
Kursdauer: 5 x 1.5 Stunden
Kursinhalte:
- Spielerisches Klettern an der Boulderwand
- Allgemeine Informationen zum Bouldern
- Boulderregeln
- Standortbestimmung
Kursziel:
- Kennenlernen des Boulderns
- Technikübungen
- Spiel und Spass
Anforderungen: Für Kinder von 7 - 12 Jahren, keine Vorkenntnisse erforderlich
Hinweis: Aus Sicherheitsgründen können wir Anmeldungen von Kindern unter 7 Jahren nicht berücksichtigen. Ausserdem dürfen Kinder unter 14 Jahren aus Sicherheitsgründen in der Kletterhalle nicht selbstständig klettern und sichern, sondern nur unter Aufsicht von Eltern oder Begleitpersonen
Preis: CHF 219.- pro Person inkl. Eintritte und Mietmaterial plus einmalig Spider Kids-Shirt CHF 19.- (das T-Shirt muss aus Sicherheitsgründen während dem Kurs getragen werden)
Leistungen: 6 - 10 Kinder pro VSBK-Instruktor*in (lizenziert), 5 x 1.5 Stunden Betreuung, kindgerechter Unterricht
Durchführung: Mittwoch nachmittags
Kursort: PILATUS INDOOR, Park 8, 6039 Root D4
Fragen zu den Angeboten? Gerne beraten wir dich - schreib uns auf:
Bitte beachte: Die Nachfrage bei unseren Kinderangeboten ist im Moment sehr gross. Wir führen eine Warteliste. Gerne darfst du dein Kind auf die Warteliste setzen. Sobald ein Platz frei wird, benachrichtigen wir dich. Wir garantieren nicht, dass nach einem Boulder-Eichhörnchen Kurs nahtlos ein Platz bei den Boulder-Kids frei wird. Besten Dank für dein Verständnis.
Mit unserer «Schatzsuche» machen wir uns mit dem Geburtstagskind und dessen Freunde auf eine unvergessliche Reise durch die Kletterhalle. Während zwei Stunden erklimmen die Kinder gemeinsam die Kletterwände und suchen anhand der Schatzkarte den verschollenen PI-ratenschatz.
Kursdauer: 1 x 2 Stunden
Kursinhalt:
- Aufwärmen unter dem Motto „Schatzsuche“
- Suchen von Hinweisen mit der PI-Schatzkarte
- Gemeinsam die Schatztruhe finden
Kursziel: Klettererlebnis und „Schatzsuche“ an der Kletterwand.
Anforderungen: Ab 9 Jahren, keine Vorkenntnisse erforderlich.
Hinweis:
- Aus Sicherheitsgründen müssen alle Kinder mindestens 9 Jahre alt sein. Kinder unter 9 Jahren können an der Schatzsuche nicht teilnehmen.
- Bei Kindergeburtstagen werden keine Ausbildungsinhalte vermittelt.
Preis: Grundpauschale CHF 249.- plus CHF 15.- pro Kind inkl. Eintritte und Mietmaterial.
Leistungen: 2 Stunden Spass mit einer spannenden Schatzsuche, pro VSBK-Instruktor*innen (lizenziert) maximal 9 Kinder ab 9 Jahren. Kuchen und Getränke dürfen gerne selbst mitgebracht werden.
Reservation für Kindergeburtstage:
Samstag 15:00 - 17:00
Montag bis Freitag von 10:00 - 17:00 auf Anfrage.
An Sonntagen finden keine Kindergeburtstage statt.
Weitere Fragen zu den Kursen? Gerne beraten wir dich - schreib uns auf:
Dieser Kurs vermittelt Lehrpersonen die Fähigkeiten, an der schuleigenen Kletterwand oder in einer kommerziellen Kletteranlage den Sportunterricht mit Klettern oder Bouldern nach VSBK Standards sicher zu gestalten.
Kursdauer: 2 x 7 Stunden
Kursinhalte:
- Material und Vorbereitung
- Bouldern
- Klettern im Toprope
- Gruppenorganisation
- Präventive Sicherheitsmassnahmen inkl. Erkennen und Beheben von Gefahrensituationen
- Lektionsgestaltung inkl. sportartspezifischen Aufgaben und Spielen
- Standortbestimmung
Kursziel: Die Teilnehmenden erlangen die nötigen Fähigkeiten, um eine Gruppe sicher im Toprope oder beim Bouldern an der schuleigenen Kletterwand oder in der Kletterhalle nach VSBK Standards betreuen zu können.
Anforderungen: Beherrschen der Grundkurs 1 Ziele, regelmässiges Klettern (mind. 1 mal pro Monat), sofern nichts anderes vermerkt ist, findet der Kurs auf Deutsch statt / Unless otherwise stated, the course will be held in German
Preis: CHF 449.- pro Person inkl. Eintritte und Mietmaterial
Leistungen: Mindestens 4, maximal 9 Teilnehmende pro VSBK-Instruktor*in, 2 x 7 Stunden Ausbildung, Ausbildungsunterlagen. Kleinere Gruppen auf Anfrage.
Kursort: PILATUS INDOOR, Park 8, 6039 Root D4.
Weitere Fragen zu den Kursen? Gerne beraten wir dich - schreib uns auf:
Welches Sicherungsgerät passt am besten zu dir? Das finden wir gemeinsam heraus und bilden dich Schritt für Schritt auf deinem neuen Sicherungsgerät aus.
Kursdauer: 1 x 2 Stunden
Kursinhalte:
- Beratung und Wahl deines neuen Sicherungsgerätes
- Funktionsweise und Bremsmechanik des Sicherungsgerätes verstehen
- Korrektes Handling für Seil ausgeben, einziehen, blockieren und ablassen
- Gerätespezifische Ausgabe Methode
- Übungen für „Trockentraining“
- Übungsschwerpunkte setzen
Kursziele:
- Fehlerfreie Gerätebedienung
- Verstehen der Bremsmechanik
- Grenzen des Sicherungsgerätes kennen
Hinweis: Erfahrungsgemäss benötigt das Umsteigen auf ein neues Sicherungsgerät mehr Zeit und Übung als man denkt. Selbständiges „Trockentraining“ wird weiter empfohlen.
Bitte beachte, dieser Kurs ist keine Alternative für eine Erstausbildung.
Anforderungen: Beherrschen der GK1 und/oder GK2 Ziele, Erfahrung durch regelmässiges Klettern/Sichern
Preis: CHF 190.- für 2h exklusiv Eintritt und Mietmaterial. Der Workshop wird idealerweise mit mindestens 2 Teilnehmenden durchgeführt. Kommst du alleine, versuchen wir gerne eine zweite Person für den Workshop zu finden. Sicherungsgeräte stehen für den Kurs zur Verfügung.
Gruppengrösse: 2-3 Teilnehmende pro VSBK-Instruktor:innen.
Bitte schreib uns im Feld „Bemerkungen“, mit welchem Sicherungsgerät du aktuell sicherst und welches dein präferiertes Sicherungsgerät wäre.
Kursort: PILATUS INDOOR, Park 8, 6039 Root
Weitere Fragen? Gerne beraten wir dich - fülle einfach das Anfrage-Formular aus.